in den Medien
ÖkoEsel in der Drehscheibe
Das ZDF war bei uns! Herausgekommen ist ein schöner Beitrag über unseren „Profitfreien Ökoladen in Bayern“.
Münchens erster Mitgliederladen
Die Münchner Abendzeitung berichtet im Sommer 2018 über unser Projekt.
„Im Supermarkt war ich schon ewig nicht mehr.“
Das BR Puls-Projekt „Bavarian Makers“ über ÖkoEsel.
Neuer Stall gesucht
Die SZ berichtet über unsere schwierige, aber inzwischen gelöste, Ladenfrage.
Aktuelles
![[Abgesagt!] 5 Jahre ÖkoEsel – Alles Bio, alles gut? Eine Jubiläumsveranstaltung am 5. Oktober mit Stephan Lessenich](https://oekoesel.de/wp-content/uploads/2021/09/OekoEsel-Veranstaltung-1080x628.jpg)
[Abgesagt!] 5 Jahre ÖkoEsel – Alles Bio, alles gut?
Eine Jubiläumsveranstaltung am 5. Oktober mit Stephan Lessenich
Eine Jubiläumsveranstaltung am 5. Oktober mit Stephan Lessenich
Update vom 5.10.21: Die Veranstaltung findet nicht statt
Wir müssen aufgrund der unsicheren Wetterlage unsere Veranstaltung morgen (5. Oktober) im Gans Woanders absagen.
Wir hatten bei der Planung der Veranstaltung zwischen dem Risiko einer möglichen Absage aufgrund eventueller Corona-Maßnahmen und dem Wetter abgewogen und uns zu dem damaligen Zeitpunkt für eine Veranstaltung unter freiem Himmel entschieden. Dies hat sich nun leider als die falsche Taktik erwiesen
Es tut uns daher sehr leid, dass wir nun so kurzfristig absagen müssen und wir hoffen die Veranstaltung zeitnah nachholen zu können. Auch wir hatten uns schon sehr gefreut!
Ursprüngliche Ankündigung
Vor fünf Jahren wurde der erste solidarische Mitgliederladen in München eröffnet: Fünf Jahre Bio-Lebensmittel im ÖkoEsel, nahezu zum Einkaufspreis. Finanziert wird dies durch ein solidarisches Mitgliedermodell. So ermöglichen wir allen, unabhängig vom Einkommen, eine gute Lebensmittelversorgung.
Anlässlich dieses Jubiläums fragen wir uns: Welche Rolle können wir als ÖkoEsel – zusammen mit ähnlichen Konzepten – in Bezug auf die dringend notwendige sozial-ökologische Transformation spielen? Und wieviel können wir grundsätzlich mit unserem Konsumverhalten verändern? Zeit für eine gemeinsame kritische Reflexion!
Stephan Lessenich, Professor an der Goethe-Universität Frankfurt und Direktor des Instituts für Sozialforschung (IfS), wird hierzu eine spannende Perspektive beitragen, die unter dem Stichwort Externalisierungsgesellschaft nicht nur globale Ungleichheit, sondern auch die dazugehörigen sozialpsychologischen Elemente in den Fokus rückt.
Wir freuen uns auf eine lebendige Diskussion!
Dienstag, 05. Oktober 2021 um 19 Uhr
Eintritt frei
Ort: Gans Woanders, Pilgersheimer Straße 13, 81543 München
Die Veranstaltung muss wetterbedingt leider entfallen. Wir bemühen uns um einen Ersatztermin und halten Euch auf dem Laufenden!
Gefördert durch Neustart Kultur und von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Weitere Informationen: www.kulturstaatsministerin.de
#wirsindsoziokultur
5 Jahre ÖkoEsel | Ausbau des Unverpackt-Bereichs
Der ÖkoEsel hat Geburtstag – und feiert das mit einer ganz besonderen Jubiläumsveranstaltung
Den ÖkoEsel gibt es nun bereits seit fünf Jahren! Was damals noch als ein Projekt neben dem Studium in einem kleinen Kellerraum in Nymphenburg begann hat sich mittlerweile zu einem richtigen Bioladen mit Vollsortiment und fast 400 Mitgliedern entwickelt. Wir freuen uns sehr, dass das Projekt bisher so gut angenommen wurde und wir sehen uns damit auch lange noch nicht am Ende der Entwicklung.
Hannes, Kathi und Konsti im ÖkoEsel-Souterrain Hier nahm alles seinen Anfang.
Auch wenn die derzeitige Situation leider keine große Geburtstagsparty zulässt, so wollen wir die vergangenen Jahre dennoch in einer etwas anderen Form feiern. Und zwar bei unserer ersten eigenen ÖkoEsel-Veranstaltung am 5. Oktober im Gans Woanders.
Dort wollen wir uns damit auseinandersetzen, welche Rolle der ÖkoEsel – auch gemeinsam mit anderen und ähnlichen Konzepten – in Bezug auf die dringend notwendige sozial-ökologische Transformation spielen kann. Außerdem stellen wir uns die Frage, wieviel wir eigentlich grundsätzlich mit unserem individuellem Konsumverhalten verändern können.
Unterstützt werden wir dabei von Stephan Lessenich, Professor an der Goethe-Universität Frankfurt und Direktor des Instituts für Sozialforschung (IfS) – vorher LMU München. Dieser wird ergänzend eine spannende Perspektive beitragen, die unter dem Stichwort Externalisierungsgesellschaft nicht nur globale Ungleichheit, sondern auch die dazugehörigen sozialpsychologischen Elemente in den Fokus rückt.
Wir freuen uns auf eine lebendige Diskussion und hoffen, dass uns weder Corona noch das Wetter zur Absage zwingen werden. Weitere Informationen gibt es hier in der Ankündigung.
Ausbau des Unverpackt-Bereichs
Außerdem freuen wir uns, dass wir endlich bekanntgeben können, dass der Unverpackt Bereich beim ÖkoEsel erheblich ausgebaut wird! Die Abfüller von Binox lagern bereits im Keller, allerdings gibt es gerade noch bei ein paar notwendigen Teilen für den Aufbau des dazugehörigen Regals Lieferschwierigkeiten. Wir hoffen, dass sie zeitnah geliefert werden, damit wir dann auch endlich die Abfüller mit verschiedenen Waren befüllen können.
Und mit was werden die Abfüller befüllt? Dazu brauchen wir wieder Euer Feedback. Da der Platz bei uns im Laden leider sehr begrenzt ist haben wir eine Vorauswahl von verschiedenen Waren getroffen und für diese eine Umfrage erstellt. Die Wünsche mit den meisten Stimmen werden wir dann versuchen zu berücksichtigen. Und da wir derzeit überlegen und durchrechnen, ob erweiterte Öffnungszeiten möglich sind, haben wir auch dazu eine Frage mit eingebaut.
Wir freuen uns auf die kommenden Wochen und auf viele weitere Jahre mit Euch – es gibt noch viel zu tun!
Folgt uns auf unseren Social-Media-Kanälen um aktuelle Infos z.B. zu Sortimentserweiterungen etc. zu bekommen:
Instagram: instagram.com/oekoesel
Facebook: facebook.com/oekoesel
Öffnungszeiten
Montag: 10:00-19:00 Uhr
Mittwoch: 10:00-19:00 Uhr
Freitag: 10:00-19:00 Uhr
Samstag: 10:00-15:00 Uhr
Dienstag, Donnerstag und
Sonntag geschlossen