ÖkoEsel - Der Münchner Mitgliederladen
Bei ÖkoEsel wird die Finanzierung durch ein solidarisches Mitgliederkonzept gedeckt.
Damit ermöglichen wir eine in jeder Hinsicht gute Versorgung frei von Hintergedanken.
Am Rande Neuhausen-Nymphenburgs
Jeden Montag, Mittwoch und Freitag von 10:00 bis 19:00 Uhr und Samstag von 10:00-15:00 Uhr ist bei ÖkoEsel Versorgungstag. Komm vorbei!
Helene-Weber-Allee 17
80637 München
ÖkoEsel
Montag, Mittwoch und Freitag von 10:00 bis 19:00 Uhr geöffnet.
Biologisch
Biologisch? Selbstverständlich! Wir denken, nur mit pestizidfreien Lebensmitteln ist verantwortungsvoller und weitsichtiger Konsum machbar.
Regional
Wir beziehen unsere Waren so weit wie möglich von lokalen Produzenten. So ist nicht nur die Frische garantiert, sondern durch den Verzicht auf lange Wege auch die Umwelt geschont.
Preiswert
Die von uns verkauften Lebensmittel sind im wahrsten Sinne des Wortes preiswert. Sie sind vergleichsweise günstig, weil wir unsere Kosten gering halten. Gleichzeitig erhalten unsere Erzeuger aber einen fairen Preis für ihr Produkt.





Der etwas andere Bioladen
Bei ÖkoEsel trägst Du mit einem monatlichen Beitrag von 18,50€ zur Finanzierung bei. Dafür erhältst Du Lebensmittel nahe am Einkaufspreis in einer vom Profitdenken befreiten Atmosphäre.
Mitglieder
%
Ersparnis ggü. UVP (ca.)
„Der Spontan-Vergleich eines Einkaufs mit den Preisen für die identischen Produkte im nahen Bio-Supermarkt zeigt: Die Rechnung geht auf. Das Olivenöl etwa kostet beim "Ökoesel" 4,69 Euro, im Biosupermarkt dagegen 6,99"
Die Alternative zum teuren Bio-Markt
BR Puls, 30.03.2018
„Und die Kunden haben durch diese Form des Wirtschaftens auch einen anderen Bezug zur Ware. Sie sind angetan vom Idealismus der Initiative - den es heutzutage ja kaum noch gebe, sagt eine Kundin."
Mittags in…
Bayern 1, 30.08.2017, 12:05 Uhr
„Normale Supermärkte müssen eine gewisse Summe auf ihre Waren aufschlagen, um ihre Kosten decken zu können — nicht so beim Mitgliederladen. Hier bezahlen Mitglieder einen monatlichen Beitrag, um dann im Laden einkaufen zu können. Dadurch wird es für die Mitglieder leichter, sich gute Lebensmittel leisten zu können"
MUCBOOK, 01.03.2018
Demeterbetrieb Christoph Knoll
Bioland Gemüse Fuchs
Naturlandgärtnerei Sigi Klein
Gärtnerei Obergrashof für Gemüse Jacobs & Stinshoff G.b.R.
Gärtnerei Sturm
Gärtnerei Siebensee
BioGärtnerei an der Isen
Biohof Laurer, Christa Laurer
Demeterhof Stockner
Gärtnerei Naderer
Biolandhof Keil
Gärtnerei Rutz
Die Erzeuger
Wir beziehen unser Obst und Gemüse über Tagwerk von einer Vielzahl möglichst regionaler Erzeuger. Eine Auswahl zeigen wir in obiger Karte. Die Eier vom Zweinutzungshuhn liefert der Seepointerhof aus Tiefenbach. Darüber hinaus ergänzen Tagwerk und Bodan unser Sortiment um allerlei Haltbares.